Opuntie

Opuntie
Opụn|tie 〈[ -tsjə] f. 19〉 = Feigenkaktus [nach der altgrch. Stadt Opus]

* * *

Opụn|tie […t̮si̯ə ], die; -, -n [nach der antiken griech. Stadt Opoũs (Gen.: Opoũntos) in Lokris, weil eine Art im ganzen östlichen Griechenland wild wuchs]:
(in vielen Arten verbreiteter) baum- od. strauchartiger Kaktus mit kleinen, rasch abfallenden Blättern u. meist gelben od. roten trichterförmigen Blüten; Feigenkaktus.

* * *

Opụnti|e
 
[zum Namen der antiken griechischen Stadt Opoũs (Genitiv: Opoũntos) in Lokris] die, -/-n, Opụntia, Kakteengattung mit rd. 300 in Amerika von Massachusetts und British Columbia bis zur Magellanstraße verbreiteten Arten; zahlreiche Arten gelangten in andere Erdteile und haben sich dort eingebürgert. Baum- oder strauchförmige Pflanzen mit flach gedrückten Sprossabschnitten, kleinen, walzen- bis pfriemförmigen, rasch abfallenden Blättern und filzigen Areolen (neben kräftigen Dornen meist mit kleinen bis winzigen, mit Widerhaken versehenen, sehr unangenehmen Stacheln, den Glochidien, versehen) und kurzröhrigen, breit-trichterförmigen, gelben oder roten Blüten. Die Früchte einiger Arten sind geschält essbar. Opuntien sind in unseren Breiten Kalthauspflanzen, einige sind auch für das Freiland geeignet. Bekannt ist der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica) im tropischen Amerika, weltweit verschleppt und verwildert (u. a. im Mittelmeergebiet eingebürgert), mit breit abgeflachten Sprossen und feigenartigen, roten, essbaren Früchten (Indische Feige, Kaktusfeige, Kaktusbirne).

* * *

Opụn|tie, die; -, -n [nach der antiken griech. Stadt Opoũs (Gen.: Opoũntos) in Lokris, weil eine Art im ganzen östlichen Griechenland wild wuchs]: (in vielen Arten verbreiteter) baum- od. strauchartiger Kaktus mit kleinen, rasch abfallenden Blättern u. meist gelben od. roten trichterförmigen Blüten; Feigenkaktus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Opuntie — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Opuntie — opuncija statusas T sritis vardynas apibrėžtis Kaktusinių (Cactaceae) šeimos augalų gentis (Opuntia). atitikmenys: lot. Opuntia angl. barbary fig; prickly pear vok. Feige; Feigenkaktus; Opuntie rus. опунция; туна lenk. opuncja …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Opuntie — O|pụn|tie 〈 [ tsjə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Feigenkaktus, Gattung der Kaktusgewächse mit flachen, zuweilen rot od. bräunlich gefärbten Gliedern, von der einige Arten essbare Früchte tragen: Opuntia [Etym.: nach der altgrch. Stadt Opus] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Opuntie — Opun|tie [...i̯ə] die; , n <nach der altgriech. Stadt Opoũs, Gen. Opoũntos u. zu 1↑...ie> (in vielen Arten verbreiteter) Feigenkaktus (mit essbaren Früchten) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Opuntie — Opụn|tie , die; , n <griechisch> (Feigenkaktus) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nopalea — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Optunia — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Optunien — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Opuntia — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Opuntien — Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”